Nordkapp 2019

Nordkapp 2019

Im Juli bis Anfang August sind wir – Daniela, Beat und Jürg – via Deutschland, Dänemark, Norwegen mit dem Camper ans Nordkapp gereist. Der Rückweg führte uns über Schweden, Finnland und wieder Schweden, Dänemark und Deutschland nach Hause zurück.

Unsere Reise in Zahlen

Die ganze Reisedistanz betrug 9204km. Der VW California Camper verbrauchte dazu 672.4l Diesel und 8l AdBlue. Mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 7.3 l/100km ergibt dies einen CO2-Ausstoss von insgesamt 1758kg oder 586kg pro Person. 

Zum Vergleich: nur der Hin- und Rückflug von Zürich via Olso nach Tromsø hätte gemäss myclimate 1100kg CO2 pro Person verursacht.  

Reiseroute

Unsere Reiseroute im Überblick. Von Trondheim bis Mo I Rana folgten wir der Atlantikküstenstrasse.

 

Untersiggenthal – Oslo 

Distanz: 1980 km 
In drei Tagen und mit zwei Übernachtungen, (DK) fahren wir nach Oslo. Der erste Tag führt via die Autobahn A5 nach Kassel, wo wir auf dem Camping Kassel (Giesenallee 7, Süd) übernachten. Bei bewölktem Himmel gehts am zweiten Tag weiter auf der A7 über die Kasseler Berge. Weiter Richtung Göttingen ist die Autobahn beidseits gesäumt von zahlreichen Windturbinenfeldern. Die Route führt weiter via  Hannover, Hamburg (Elbtunnel) auf der A7 nach Flensburg und weiter auf der E45 über Odense nach Nyborg (DK). Dort übernachten wir auf dem Strandcamping Nyborg. Das trübe Wetter gibt nur andeutungsweise den Blick auf den ersten teil der Øresundbrücke frei. 

Am Tag 3 regnet es bei der Abfahrt am Morgen. Vom ersten Teil der Øresundbrücke können wir die Konturen nur erahnen. 

Auf der Überfahrt über die Øresundbrücke regnet und windet es mässig. Ein eindrückliches Bauwerk, eine architektonisch und bautechnische Meisterleistung! Entsprechend kostet auch die Überfahrt etwa 50 € (2019). Die Autobahn E20 führt uns via Kopenhagen nach Malmö und weiter auf der E6 über Göteborg nach Oslo. Dort treffen wir gegen 18:00 Uhr auf dem Camping Ekeberg ein.
Mit dem öffentlichen Bus fahren ins Stadtzentrum. Im Scotsman Pub essen wir einen ausgezeichneten Black-Bean-Burger mit Sweet Potato Fries und geniessen dazu ein lokales Bier.

Oslo

Tag 4: Distanz: öPNV / 23/26°C / sonnig, geringe Wolken
Stadtbesichtigung von Oslo, der Hauptstadt Norwegens mit knapp 700’000 Einwohnern (Jan 2022). Vorwiegend zu Fuss, teilweise mit Bus erkunden wir die pulsierende nordische Metropole. Von weitem sichtbar sind auch die Hollmenkollen-Sprungschanzen, das 2010 eröffnete, topmoderne Wintersportzentrum Norwegens.

Oslo – Ålesund

Tag 5: Distanz: 593 km / 19°C/13°C / leicht Bewölkt.
Von Olso fahren wir auf der E6 nordwärts bis Nordberg. Von Nordberg führt unsere Route über die Fv63, eine schmale Passstrasse mit unzähligen, engen Serpentinen direkt zur Ortschaft Geiranger (64km). Die Ortschaft liegt am Ende des berühmten Geiranger-Fjords.

Ålesund – Kristiansund

Tag 6: Distanz: 215km

Kristiansund – Vegset

Tag 7: Distanz: 367 km / 11/17°C / teilweise sonnig

Vom Altlanten Turistsenter in Kristiansund fahren wir mit einem Zwischenhalt in Trondheim bis ans Ende des Snåsavatnet (See) zum Camping Vegset.

Vegset – Forvik

Tag 8: Distanz: 257 km / 13°C/19°C / sonnig, leichte Bewölkung

Weiter führt uns die Fahrt auf der E6 bis etwas vor Harran und weiter links auf der Küstenstrasse Fv 17, die unter dem Namen Kystriksveien von Steinkjer über 650km nach Bodø führt. Die Strecke führt durch zahlreiche Tunnels und wird durch insgesamt sechs Fähren erst ermöglicht.
Ein zwanzigminütiger Fussmarsch führt uns von Vennesund auf den Torghatten – den berühmten Berg mit dem Loch und mit einer einmaligen Aussicht.

Forvik – Moskenes (Lofoten)

Tag 9: Distanz: 404 km (ohne Fähre) / 16°C/23°C

Mit der Fähre erreichen wir Tjøtta. Weiter geht es mit einem Zwischenstopp beim Polarkreiszenter auf 66°33′ N, das an der Europastrasse E6 liegt. Die E6 wird derzeit an sehr vielen Stellen ausgebaut, d.h. es hat viele Baustellen! In Bodø kommen wir gegen 16:30 am Fährenanleger an.

Die Überfahrt nach Moskenes (Lofoten) dauert mit dieser Expressfähre 3h15′. Gegen 22:00 kommen wir in Moskenes an. Mangels verfügbaren Plätzen auf Campings (wir hatten leider nicht reserviert, was sich hier als Fehler herausstellte), übernachten wir auf einem öffentlichen Parkplatz mit vielen anderen Wohnmobilen.

Moskenes – Tjeldsundbrua

Tag 10: Distanz: 292 km / 18°C/23°C, sonnig
Wolkenlos sonniger Tag! Wir fahren heute über die Inselkette der Lofoten bis zum Camping bei der Tjeldsundbrua (Tieldsund-Brücke). Dazwischen besichtigen wir den kleinen Ort Solvaer – eine Anlegestelle der Hurtigruten-Schiffe.

Tjeldsundbrua – Tromsø

Tag 11: Distanz: 276 km / 19°C/24°C, sonnig, leichte Bewölkung
Die Fahrt führt weiter über die E6 nach Tromsø.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert