Radtour Niederlande 2024

Radtour Niederlande 2024

Überblick Unsere diesjährige Radtour führt uns von Venlo via Nijmegen, Arnhem nach Amsterdam. Von dort geht es weiter nach Utrecht, danach zurück an die Nordseeküste. Der Küste entlang führt der Weg via Den Haag, Middleburg, Eindhoven, Venlo und schliesslich wieder nach Düsseldorf. Gesamtstrecke: 950 km, 57.5 h auf dem Rad und insgesamt 2020 Höhenmeter (und das in den Niederlanden!) Insgesamt eine sehr eindrückliche Tour, insbesondere wird uns entlang der Nordseeküste bewusst, welche gewaltigen Anstrengungen gemacht wurden (und immer noch gemacht…

Weiterlesen Weiterlesen

Berlin – Kopenhagen – Hamburg 2023

Berlin – Kopenhagen – Hamburg 2023

Die Radtour im Überblick Mit dem Zug (ICE) fahren wir von Basel nach Berlin. Weiter geht es mit den Tourenvelos via Rostock, Fähre nach Gedser und via Insel Møn nach Kopenhagen. Drei Tage Aufenthalt in Kopenhagen, danach weiter via Roskilde, Insel Loland, Fehmarn, Lückbeck und entlang der alten Salzstrasse nach Hamburg. Die Tour alleine umfasst 1313km und über 5500 Höhenmeter. Mit dem Radfahren in den Städten sind wir in knapp 4 Wochen 1460km gefahren. Ab Hamburg fahren wir mit dem…

Weiterlesen Weiterlesen

Velotour Rheinroute 2022

Velotour Rheinroute 2022

Mit den vollbepackten Tourenvelos fahren wir von Untersiggenthal via Basel, Breisach, Strassbourg, Mainz nach Koblenz, wo die Mosel in den Rhein mündet. Die Route führt in mehreren Etappen über 641km dem Rhein entlang. Untersiggenthal nach Kaiseraugst 73km / 17.2km/h / Fahrzeit 4h15 Kaiseraugst nach Breisach 84km / 16.8km/h / Fahrzeit 5h Breisach nach Kehl (Strassbourg) 87km / 17.7km/h / Fahrzeit 4h56′ Strassbourg (FR) In Kehl machen wir einen Tag Fahrpause und besichtigen zu Fuss / mit Tram die Stadt Strassbourg…

Weiterlesen Weiterlesen

Nordkapp 2019

Nordkapp 2019

Im Juli bis Anfang August sind wir – Daniela, Beat und Jürg – via Deutschland, Dänemark, Norwegen mit dem Camper ans Nordkapp gereist. Der Rückweg führte uns über Schweden, Finnland und wieder Schweden, Dänemark und Deutschland nach Hause zurück.

Kroatien 2018

Kroatien 2018

Unsere Reise führt uns via Töging (D), wo wir Freunde besuchen, weiter nach Graz (A). Der kurze Besuch in Graz gibt bereits einen gutes Bild dieser schönen Stadt mit 280’000 Einwohnern, Hauptort der Steiermark. Grosszügige Fussgängerzonen machen den Besuch zu Fuss in der Altstadt zum Vergnügen.     Weiter geht’s zum KampZagreb (2 Nächte), nahe der Stadt Zagreb, schön gelegen an einem kleinen See. Die Reise führt über Slowenien, vorbei an Maribor (Marburg). Die Stadt Zagreb, die Hauptstadt Kroatiens mit…

Weiterlesen Weiterlesen

Kroatien 2017

Kroatien 2017

Die erste Etappe führt uns via Zürich über die Axenstrasse, durch den Gotthardtunnel und weiter auf der Autobahn via Milano, Trieste bis zum Camping Kanegra (Kroatien, Umag). Bild oben: Sicht auf den Campingplatz – im Hintergrund die Halbinsel Piran (Slowenien); Strecke: 747 km – Wetter: sonnig, 20/37°C Biketour Kanegra  Am nächsten Tag machen wir ausgehend vom Campingplatz eine kleine Biketour (26km) auf dem nördlichsten Teil der Halbinsel Istrien, teilweise auf ziemlich schlechten Wegen mit grobem Schotter. Ruhetag. Wetter: sonnig, 23/31°C In…

Weiterlesen Weiterlesen

Kroatien 2017 – Reiseroute

Kroatien 2017 – Reiseroute

Die Reiseroute führt uns über via Milano, Trieste nach Kanegra, weiter nach Rijeka und zu den Plitvizer Seen (Nationalpark). Via Zadar fahren wir zum Paklenica Nationalpark und danach der Küste entlang auf die Insel Krk (ganz zu unterst in der Nähe des Städtchens Baska). Von dort wieder zurück aufs Festland (Krk ist über eine gebührenpflichtige Brücke mit dem Festland verbunden) nach Opatija https://lookup-phone-prefix.ca , und der südlichen Küste von Istrien entlang nach Pula und Vrsar. Zurück geht es via Trieste…

Weiterlesen Weiterlesen

Kroatien 2016

Kroatien 2016

Im 2016 machen wir Badeurlaub in der Nähe der Stadt Vrsar in Istrien mit Ausflügen nach Poreč, Pula und Rovinj. Das Städtchen Vrsar Vrsar ist eine Ortschaft in Istrien mit etwa 2300 Einwohnern. Sie liegt am Eingang des Limfjordes, zwischen Poreč und Rovinj. In Vrsar hat sich der Charakter einer mediterranen Fischersiedlung erhalten. Ausgehend vom Hafen steigt die Bebauung terrassenförmig einen Hang hinauf und findet ihren Abschluss in einer Kirche mit separat stehendem Glockenturm in 54 Meter Höhe. Der Ort…

Weiterlesen Weiterlesen